Was ist Logopädie?
Logopädie ist eine medizinische Fachdisziplin, die sich mit der Prävention, Diagnostik, Therapie und Beratung von Betroffenen und Angehörigen bei Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen
beschäftigt. Sie richtet sich in ihrem Behandlungsspektrum an Patienten aller Altersgruppen, die Behandlungen bei Entwicklungsschwierigkeiten, Krankheiten oder Symptomen in den Bereichen Sprache, Sprechen, Schlucken und/ oder Stimmbildung aufzeigen. Logopäden arbeiten interdisziplinär mit Haus- und Kinderärzten, Neurologen, Psychologen, Phoniatern und HNO-Ärzten sowie mit anderen therapeutischen Fachbereichen zusammen.
Logomaki macht es sich zum Auftrag, logopädische Störungsbilder kompetent und sicher zu diagnostizieren und zu behandeln.
Therapien zu folgenden Störungsbildern finden Sie in unserer Praxis
Für Kinder und Jugendliche
- Aussprachestörungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Dysgrammatismus
- Störungen des Wortschatzerwerbs
- Sprachverständnisstörungen
- Orofaciale Dysfunktionen/ myofunktionelle Störungen
- Redeflusstörungen
- Störungen der Hörwahrnehmung und –verarbeitung (AVWS)
- Stimmstörungen
Für Erwachsene
- Aphasie (Sprachstörung)
- Dysarthrie (Sprechstörung)
- Dysphagie (Schluckstörung) als Spezialisierung
- Dysphonie (Stimmstörung)
- Sprechapraxie (zentrale Planungsstörung von Sprechbewegungen)
- Redeflusstörungen

